So funktioniert‘s

Internationale
Personal-
Akquise

ist unsere Stärke

Wir übernehmen die Organisation von Berufsanerkennungsverfahren und Visumanträgen. Die Komplexität und der Aufwand beider Verfahren sind anspruchsvoll und erfordern Zeit und Erfahrung. Wir von RecruitMed sind mit den Abläufen bestens vertraut und bieten Ihnen organisatorische Unterstützung in allen Phasen dieser Prozesse.

svg+xml;charset=utf

Vermittlungsprozess

BEDARFSANALYSE & AUFTRAG

Gemeinsam erörtern wir Ihre genauen Personalanforderungen.

REKRUTIERUNG & VORSTELLUNG

Auf Basis des Anforderungsprofils ermitteln wir für Sie die passenden Kandidaten und stellen Ihnen die Profile zur Verfügung.
2-6 Wochen

EINSTELLUNG & ARBEITSVERTRAG

Im Anschluss wird ein persönliches Gespräch geplant.
Das erste Kennenlernen findet telefonisch oder per Skype statt. Ein Arbeitsvertrag wird abgeschlossen.

SPRACHQUALIFIKATION + ANNERKENNUNG & VISUM

Nun wird das Berufsanerkennungsverfahren eingeleitet. Die sprachlichen Qualifikation können vertieft werden.
Je nach Herkunftsland erfolgt hier auch die Organisation des Visums.

ANREISE & ONBOARDING

Der/die Kandidat*in nimmt die Arbeit in Anerkennung auf.
Wir unterstützen bei den ersten wichtigen Schritten in Deutschland.

ANERKENNUNG & INTEGRATION

Auch nach Arbeitsbeginn stehen wir Kund*innen und Kandidat*innen bei allen Fragen zur Seite und betreuen die Berufsanerkennung.
3-4 Monate

svg+xml;charset=utf

DeutschKenntnisse

Wir bilden Kandidat*innen aus und bereiten Sie auf die
Aufgaben in Ihrer Einrichtung vor.

Neben der beruflichen Qualifikation sind fundierte Deutschkenntnisse einfach unerlässlich für die Aufnahme einer Tätigkeit in Deutschland. Aufgrund dessen haben wir eine hauseigene
Sprachakademie eingerichtet, in der Kandidat*innen ihre Sprachkenntnisse gezielt ausbauen können.

Mit dieser etablierten Bildungsinfrastruktur können Bewerber nicht nur ihre Deutschkenntnisse vertiefen, sondern auch ohne vorige Deutschkenntnisse zu attraktiven Kandidaten für den deutschen Arbeitsmarkt werden.

“Unser Service ist für
Kandidat*innen kostenlos!“

svg+xml;charset=utf

Unsere
Leistungen

auf einen
Blick

  • Wir rekrutieren und vermitteln qualifizierte medizinische Fachkräfte aus dem Ausland. Eine persönliche und individuelle Beratung steht dabei immer am Anfang des Prozesses. Entsprechen Ihres definierten Bedarfs suchen wir die passenden Kandidat*innen für Sie.
  • Gemäß der WHO-Richtlinien vermitteln wir nur Personal aus Ländern, die einen Überschuss an Pflegekräften haben. In unserem vielseitigen Bewerberpool finden Sie deutschsprachige Kandidat*innen aus verschiedensten Ländern.
  • Wir setzen mit Bedacht auf Diversität, um die kulturelle Vielfalt in den Einrichtungen zu fördern. Dafür unterstützen wir die Menschen bei der Berufsanerkennung, Arbeitsmarktzulassung und der Integration vor Ort.
  • Durch unser tragfähiges Netzwerk an langfristigen Kooperationspartnern im In- und Ausland finden wir zeitnahe Lösungen für Ihre drängenden Vakanzen.
  • Unsere Kompetenzen erstrecken sich zudem auf die Organisation der Berufsanerkennung in Deutschland und die Vermittlung berufsbezogener Deutschkenntnisse.
    Sprachkenntnisse vermitteln wir inhouse in unserer unternehmenseigenen Sprachakademie.
  • Wir vermitteln qualifiziertes medizinisches Fachpersonal und schaffen dadurch neue Perspektiven für das deutsche Gesundheitswesen.