In Deutschland herrscht seit Jahren ein enormer Pflegenotstand. Tendenz steigend.
In Deutschland fehlt Pflegepersonal in Krankenhäusern, Altenheimen und Pflegeeinrichtungen. Über 146.000 Fachkräfte fehlen allein in der Altenpflege.
Der Einsatz von internationalen qualifizierten Fachkräften im deutschen Gesundheitswesen kann eine Lösung für dieses systematische Problem darstellen.
In vielen Ländern dieser Welt gibt es gut ausgebildete PflegerInnen, die in ihrer Heimat von dem Verdienst nicht leben können oder keinen Job finden. In einer deutschen Einrichtung zu arbeiten, bedeutet für sie eine neue Lebensperspektive und hierzulande der Ausweg aus dem Pflegenotstand.
Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass der Einsatz von internationalem Fachpersonal nachhaltige Vorteile für Einrichtungen im deutschen Gesundheitswesen darstellt.
Es gibt weitere Stimmen, so etwa aus der Politik und dem Pflegesektor, die mit dieser Meinung übereinstimmen:
“Auf längere Sicht wird sich der Pflegenotstand verschärfen, wenn nicht gegengesteuert wird. Alleine mit der verstärkten Ausbildung von Pflegefachkräften im heimischen Arbeitsmarkt werden wir es aber nicht schaffen.” Wolfgang Bosbach, Politiker und Jurist
Sollten Sie Fragen haben zum Einsatz von internationalen Fachkräften in Ihrer Einrichtung, oder sich über unsere Erfahrungswerte austauschen wollen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr RecruitMed Team